Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (2023)

Brauerei und Berlin – das passt perfekt! TAG24 verrät Ihnen, welche Brauereien Sie nicht verpassen dürfen.

fengMarcel Nasser

Berlin -Ob aus der Flasche oder frisch: Viele Berliner freuen sich auf ein leckeres Bier zu jedem Anlass. Sie wünschen sich etwas ganz Besonderes aus einer besonderen Brauerei? Berlin gibt Ihnen die Freiheit zu wählen!

Inhaltsverzeichnis

  • Welche Brauereien gibt es in Berlin?
    • 1. BRLO Brwhouse: Gleisdreiecks Spezialbrauerei
    • 2. Lemke Craft Brewery in Berlin Mitte
    • 3. Brauerei Bräugier im Prenzlauer Berg
    • 5. Spandauer Brauerei
    • 6. Eschenbräu bei einer Hochzeit in Berlin
    • 7. Wanderbrauerei
  • Fazit: Lassen Sie sich ein Craft Beer in einer Berliner Brauerei nicht entgehen
Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (1)

Das Brauen hat eine lange Tradition und ist Teil des Berliner Stadtlebens. Kein Wunder, dass es in der Hauptstadt viel mehr Brauereien gibt, als Sie vielleicht denken.

Einigen Bierliebhabern dürfte zumindest die große Berliner Kindl-Schultheiss-Brauerei in Weißensee ein Begriff sein. Dort werden Berliner Pils, Berliner Kindl, Schultheiss, Engelhardt und Berliner Bürgerbräu hergestellt.

Diese berühmte Berliner Brauerei bietet Führungen an, ebenso wie viele kleine Brauereien, die Craft-Bier herstellen. Wenn Sie also etwas tiefer in die Welt von Noble Beer eintauchen möchten, gibt es hier viel zu entdecken.

Damit Sie wissen, wo Sie anfangen sollen, bietet Ihnen TAG24 sieben Hauptadressen inklusive der wichtigsten Informationen.

Sie können findenBerlin erkunden: Ein Leitfaden.

Welche Brauereien gibt es in Berlin?

Wenn Sie Brauereien in Berlin entdecken möchten, finden Sie hier die besten Orte, die Sie so wenig wie möglich verpassen sollten:

  • BRLO-Brauerei
  • Handwerksbrauerei Lemke
  • Brauerei Brauerei
  • Hopfen und Gerste der Hausbrauerei
  • Spandauer Brauerei
  • Eschenbrau
  • Wanderer's Brauerei

Alle Angaben unter Vorbehalt, zuletzt eingesehen im April 2023. Die Öffnungszeiten können insbesondere an Feiertagen variieren.

1. BRLO Brwhouse: Gleisdreiecks Spezialbrauerei

Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (2)

Ja, diese 38 zusammengebauten Schiffscontainer sind eine Brauerei, BRLO Brwhouse in Gleisdreck, Berlin.

Diese hervorragende Location glänzt nicht nur durch ihr ganz besonderes Design, sondern natürlich auch durch beste Braukunst. Die Liste ungewöhnlicher Bierkreationen scheint endlos. Helles, Pils, IPA, Stout und Co. laden Sie ein, ein paar gemütliche Stunden im großen Biergarten oder Restaurant zu verbringen.

Da alle Accessoires dieser Brauerei etwas Besonderes sind, ist eine geführte Verkostung erforderlich. Ja, das gibt es. Die entsprechenden Touren können bequem über den Online-Kalender auf der Website gebucht werden.

Arbeitsstunden

  • Montag bis Donnerstag: 16:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 bis 12:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: von 12:00 bis 24:00 Uhr
  • Das Restaurant ist montags geschlossen.

    ADRESSE

    • Schönebergerstraße 16
    • 10963 Berlin

    Brauereiführung

    • Mittwoch und Freitag: 19:00 Uhr
    • Samstag und Sonntag: 14:00 und 18:00 Uhr
    • Dauer: 60 bis 90 Minuten
    • Beinhaltet fünf 0,1 l BRLO-Biere und Canapés
    • online buchbar

    Mehr Informationen

    Webseite:Breit

    Schiene: Die online buchbaren BRLO-Brauereiführungen finden nur statt, wenn sich genügend Teilnehmer anmelden. Wenn Sie sich also mit einem Freund oder Bekannten zusammenschließen, gehen Sie auf Nummer sicher.

    Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (3)

    2. Lemke Craft Brewery in Berlin Mitte

    Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (4)

    Wenn Sie auf der Suche nach einer guten Brauerei in der Nähe des Alexanderplatzes in Berlin sind, empfehlen wir Ihnen die Lemke Craft Brewery. Es liegt im Unterbau des S-Bahn-Bogens, nur einen Steinwurf vom Großbahnhof entfernt. Zusätzlich zu den Führungen verkauft das Gut auch Bier direkt!

    Wenn Sie besondere Biere genießen möchten, finden Sie nur wenige Meter entfernt eine Brauerei mit Bar und Restaurant namens „Das Lemke“.

    Wenn Sie an einem Donnerstagabend genügend Zeit haben, können Sie sogar die gesamte Tour machen, zunächst mit einem Führer, dann bei einem Bier in Lemke.

    Öffnungszeiten des Flohmarkts

    • Montag bis Freitag: 13:00 bis 18:00 Uhr
    • nicht im Urlaub

    Adresse der Brauerei am Alexanderplatz

    • Rochstraße 6A
    • 10178 Berlin Mitte

    Brauereiführung

    • Donnerstag 18:30 Uhr
    • Ausgangspunkt: „Das Lemke“ am Hackeschen Markt
    • Dauer: zwei Stunden
    • Inklusive Verkostung von sieben Lemke-Bieren.
    • 25 Euro, ihr Lieben

    Mehr Informationen

    Webseite:Link Berlin

    Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (5)

    Brunch in Berlin: 7 der besten Orte in der Hauptstadt

    Einkaufen in Berlin: Die 7 besten Orte zum Einkaufen in der Hauptstadt

    Die 7 besten Kinos in Berlin: die besten Filme zum Genießen

    Bowling in Berlin: 11 der besten Stocherkahnbahnen

    3. Brauerei Bräugier im Prenzlauer Berg

    Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (10)

    Eine echte Kiezkneipe gepaart mit absoluter Bierkunst: Wer es mag, wird das Bräugier BrewPub im Prenzlauer Berg lieben.

    Das Bier wird im Hinterzimmer gebraut, während Sie an der Bar leckeres Bier schlürfen. Schließlich muss für Nachschub gesorgt werden. Die Bierauswahl umfasst eine Vielzahl an Spezialbieren, darunter hausgebraute IPAs, Lagerbiere, Stouts und mehr. Am besten probieren Sie es selbst aus.

    Arbeitsstunden

    • Montag bis Donnerstag: 17:00 bis 24:00 Uhr
    • Freitag und Samstag: 17:00 bis 2:00 Uhr
    • Sonntag: 17:00 bis 24:00 Uhr

    ADRESSE

    • Stubbenkammerstraße 6
    • 10437 Berlin

    Führung

    • Kleine Führung für Gruppen
    • buchen Sie im Voraus
    • Bierverkostung

    Mehr Informationen

    Webseite:braeugier.de

    Schiene:Für diejenigen, die nicht in den Prenzlauer Berg wollen, gibt es auch eine Filiale mit eigener Küche im Berliner Ostkreuz. Allerdings wird dort kein Bier gebraut.

    Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (11)

    4. Die Hopfen- und Gerstenbrauerei in Berlin-Friedrichshain

    Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (12)

    Ob Pils, Bernstein, Stout oder Weißbier, in der Brauerei Hops & Barley können Sie Friedrichshainer gebraut kaufen. Wer mehr Abwechslung möchte, kann außerdem aus einem regelmäßig wechselnden Angebot an Bierspezialitäten wählen.

    Vor allem Fußballfans sollen sich im Hops & Barley wohlfühlen und gleichzeitig die traditionelle Braukunst genießen. Alle Spiele der Bundesliga, Europa League und Champions League werden an diesem Standort auf zwei Bildschirmen übertragen.

    Wenn Sie sich nur für das Brauen interessieren, nehmen Sie an Kursen teil, um in die Welt der Bierherstellung einzutauchen. Die angebotenen Lehrveranstaltungen finden jedoch im Außenbereich von Berlin Friedrichsfelde statt.

    Arbeitsstunden

    • Montag bis Donnerstag: 17:00 bis 00:30 Uhr
    • Freitag: 16:00 bis 01:30 Uhr
    • Samstag: 14:00 bis 01:30 Uhr
    • Domingo: 14:00 bis 01:00 Uhr

    ADRESSE

    • Wühlischstraße 22/23
    • 10245 Berlin

    Reiseentfernung

    • In der Nähe des S-Bahnhofs Friedrichsfelde
    • Samstag um 10:30 Uhr
    • Dauer: Fünf bis sechs Stunden
    • Inklusive Bier, Kaffee und Brezeln.
    • 70 Euro Schatz

    Mehr Informationen

    Webseite:Hopfen und Gerste - berlin.de

    5. Spandauer Brauerei

    Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (13)

    Anders als die meisten bekannten und beliebten Berliner Bierhallen liegt das Brauhaus Spandau nicht gerade im Zentrum der Hauptstadt.

    Dennoch ist Spandau im Westen Berlins einer der besten Orte, wenn es um Braukunst geht. Ein Kupferkessel in der Mitte des Restaurants platziert, hier erleben Sie einen ganz besonderen Stil.

    Bei schönem Wetter lädt der große Biergarten mit hunderten Sitzplätzen zu einem erfrischenden Bier ein. Für alle, die ein tolles Brauereierlebnis mit einer Übernachtung verbinden möchten, gibt es auch ein brauereieigenes Hotel.

    Arbeitsstunden

    • April bis Oktober: täglich 10 Uhr
    • November bis März: täglich 11 Uhr

      ADRESSE

      • Neuendorferstraße 1
      • 13585 Berlin

      Brauereiführung

      • Vereinbaren Sie bei Bedarf einen Termin
      • 10 bis 30 Teilnehmer
      • Dauer: 30 bis 45 Minuten
      • Zwei 0,1-Liter-Flaschen Bier zur Verkostung.
      • Inklusive frisch gebackener Brezeln.
      • 12,50 Euro Schatz

      Mehr Informationen

      Webseite:brauhaus-spandau.de

      6. Eschenbräu bei einer Hochzeit in Berlin

      Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (14)

      Nur 10 Gehminuten vom S- und U-Bahnhof Wedding entfernt befindet sich eines der beliebtesten Bierlokale Berlins – ja, wir meinen Eschenbräu!

      Egal, ob Sie ein klassisches Pils, ein leckeres Hefeweizen oder etwas Ausgefalleneres mögen, hier kommen Sie auf Ihre Kosten. Neben den vier Sorten des Standardsortiments erwarten Sie auch saisonale Biere mit unterschiedlichem Geschmack.

      Anschließend können Sie es sich in der Bar oder bei schönem Wetter im großen Biergarten gemütlich machen.

      Wenn Sie weitere Informationen zur Zubereitung saftiger Leckereien wünschen, wenden Sie sich gerne an das Personal. Einzelführungen werden nicht ausgeschrieben.

      Arbeitsstunden

      • Beginn ist um 17 Uhr. täglich
      • Ab 21. April: täglich ab 15:00 Uhr

      ADRESSE

      • Triftstraße 67
      • 13353 Berlin - Hochzeit

      Mehr Informationen

      7. Wanderbrauerei

      Ab in die Brauerei: Berlin lädt in 7 Top-Lokale zu leckerem Bier ein! (15)

      Etwas weiter nördlich, ebenfalls Berliner Hochzeitslocation, liegt das 1.600 Quadratmeter große Kesselhaus der Vagabund-Brauerei. Neben einer Brauerei, die köstliche Biere serviert, finden die Gäste Einrichtungen wie eine Bar und einen Biergarten.

      Natürlich startete die Vagabund-Brauerei nicht mit einer so großen Fläche. Stattdessen beginnt seine Geschichte in einer kleinen Brauerei in der Antwerpener Straße 3. Heute ist das ehemalige Haus zu einer Kneipe umgebaut, in der aristokratische Wanderbiere wie das „Hauptstadt Helle“ serviert werden.

      Für ein vollwertiges Tramp-Erlebnis, z. B. Er beschließt, zuerst den Heizraum zu besichtigen und dann in die Bar zu gehen. Die beiden Standorte sind innerhalb von 15 Minuten zu Fuß voneinander zu erreichen.

      Arbeitsstunden

      • Montag bis Donnerstag: 17:00 bis 24:00 Uhr
      • Freitag: 17:00 bis 02:00 Uhr
      • Samstag: 14:00 bis 02:00 Uhr
      • Domingo: 14 Uhr bis 22 Uhr

      Brauereiführung

      • Wanderer Kesselhaus
      • Donnerstag und Samstag: 18:00 bis 19:30 Uhr
      • Bier während einer Brauereiführung.
      • Fünf weitere Biere zum Probieren
      • 22 Euro ihr Lieben

      ADRESSE

      • Oldnard Sound 16-20
      • 13347 Berlin

      Mehr Informationen

      Website: www.vagabundbrauerei.com

      Fazit: Lassen Sie sich ein Craft Beer in einer Berliner Brauerei nicht entgehen

      Auch diese Top-7-Liste ist purer Brauereispaß. Berlin lädt Sie außerdem ein, gemeinsam mit vielen anderen Craft-Beer-Produzenten köstliches Bier in coolem Ambiente zu genießen. Da hast du genug Möglichkeiten.

      Nehmen Sie sich also am besten die Zeit für einen Besuch oder eine Verkostung in einer der vielen Berliner Brauereien und machen Sie sich auf die Suche nach Ihrem neuen Lieblingsbier.

      Titelbild: BRLO GmbH

      mehr zu diesem ThemaBerlin erkunden: Ein Leitfaden:

      • Berliner Wochenmärkte: 7 tolle Einkaufsmärkte
      • Second-Hand-Berlin: Die 10 besten Geschäfte der Hauptstadt!
      • Einkaufen in Berlin: Die 7 besten Orte zum Einkaufen in der Hauptstadt
      Top Articles
      Latest Posts
      Article information

      Author: Greg O'Connell

      Last Updated: 06/05/2023

      Views: 5466

      Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

      Reviews: 93% of readers found this page helpful

      Author information

      Name: Greg O'Connell

      Birthday: 1992-01-10

      Address: Suite 517 2436 Jefferey Pass, Shanitaside, UT 27519

      Phone: +2614651609714

      Job: Education Developer

      Hobby: Cooking, Gambling, Pottery, Shooting, Baseball, Singing, Snowboarding

      Introduction: My name is Greg O'Connell, I am a delightful, colorful, talented, kind, lively, modern, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.